"EPS historic site" Verleihung an Göttingen
Die UN-Generalversammlung hat das Jahr 2025 zum "Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie" erklärt. Die Quantenmechanik wurde vor 100 Jahren in Göttingen begründet.
Die Europäische Physikalische Gesellschaft ehrt Göttingen mit dem Titel "EPS Historic Site".
Dies wird mit einer Festveranstaltung am Dienstag, den 1. April 2025 um 18:00 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz, nur 15 Minuten Fußweg vom Tagungsort der DPG entfernt, gefeiert.
Für die Teilnehmer:innen der DPG-Frühjahrstagung in Göttingen gibt es ein festes Kontingent an Plätzen in der Aula. Bitte melden Sie sich unter https://uni-goettingen.de/en/696005.html bis zum 26. März an.
Außerdem wird die Veranstaltung als Live-Video-Stream auf dem YouTube-Kanal der Universität Göttingen https://www.youtube.com/@UnigoettingenDeVideos/streams zu sehen sein. Dieser Videostream wird auch in den Hörsaal ZHG011 (bei Bedarf zusätzlich in ZHG010) im zentralen Hörsaalgebäude, in dem die DPG-Frühjahrstagung stattfindet, übertragen.
Programm
Musik
Begrüßung
Prof. Dr. Axel Schölmerich, Präsident der Georg-August-Universität Göttingen
Petra Broistedt, Bürgermeisterin der Stadt Göttingen
Prof. Dr. Joachim Schachtner, Staatssekretär, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Impulsrunde
Prof. Dr. Mairi Sakellariadou, Präsidentin der European Physical Society
Prof. Dr. Klaus Richter, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Prof. Dr. Sarah Köster, Dekanin der Fakultät für Physik, Georg-August-Universität Göttingen
Verleihung “EPS historic site”
Vorträge
Prof. Dr. Johannes Blümer, Heisenberg-Gesellschaft e.V. und Karlsruher Institut für Technologie
Prof. Dr. Wolfgang Hollik, Max-Planck-Instituts für Physik, München
Musik
Keynote-Vortrag
Prof. Dr. Arne Schirrmacher, Humboldt Universität zu Berlin